In der Nacht zum Mittwoch erlebten wir im Büro einen dramatischen Vorfall. Ein Blitz schlug in einen Baum in der Nähe ein und verursachte erheblichen Schaden an unserer technischen Infrastruktur. Zwei Router und ein Access-Point wurden dabei zerstört und gingen buchstäblich in Rauch auf. Die Wucht des Einschlags war so stark, dass die TAE-Dose von der Wand gesprengt wurde.

Die Folgen waren spürbar: Zwei Tage lang hatten wir weder Internet noch Telefon. Dies stellte uns vor große Herausforderungen, da viele unserer täglichen Arbeitsabläufe auf eine stabile Internetverbindung angewiesen sind. Trotz der Unannehmlichkeiten haben wir das Beste aus der Situation gemacht und uns auf andere Aufgaben konzentriert, die keinen Internetzugang erforderten.

Dieser Vorfall hat uns einmal mehr gezeigt, wie abhängig wir von moderner Technologie sind und wie wichtig es ist, auf solche Notfälle vorbereitet zu sein. Glücklicherweise konnten wir die Schäden schnell beheben und sind nun wieder voll einsatzfähig. Ein großes Dankeschön an unser IT-Team, das unermüdlich daran gearbeitet hat, die Systeme wieder zum Laufen zu bringen!

Ein Blitzeinschlag im Büro: Ein Erlebnisbericht
Markiert in:                     

3 Gedanken zu „Ein Blitzeinschlag im Büro: Ein Erlebnisbericht

  • Es ist beeindruckend, wie schnell euer IT-Team die Situation wieder unter Kontrolle gebracht hat – solche Notfälle zeigen erst, wie wichtig eine gute Vorbereitung ist. Der Gedanke, dass ein Blitzeinschlag so viel Schaden anrichten kann, hat mich an die Sicherheitsmaßnahmen in meinem eigenen Arbeitsumfeld erinnert.
    Besonders spannend finde ich den Aspekt, dass ihr während der Offline-Zeit andere Aufgaben priorisiert habt. Würde mich interessieren, ob ihr jetzt über zusätzliche Schutzmaßnahmen nachdenkt, um die Technik künftig besser zu sichern?

  • Echt heftig, was so ein Blitzeinschlag anrichten kann! Dass die TAE-Dose von der Wand gesprengt wurde, klingt schon fast wie aus einem Actionfilm. Was mich interessiert: Nutzt ihr jetzt Überspannungsschutzgeräte, um sowas in Zukunft abzusichern?
    Solche Vorfälle zeigen einem echt, wie wichtig eine gut geplante Backup-Strategie ist.

  • Der Blitzeinschlag muss ein echtes Erlebnis gewesen sein, besonders mit den großen Schäden an der Technik. Zwei Tage ohne Internet und Telefon bringen sicherlich einiges an Chaos, besonders wenn alles digital läuft. Es ist aber gut zu sehen, dass das Team schnell eine Lösung gefunden hat und weiterhin produktiv bleiben konnte. Vielleicht ist dies ein guter Anlass, um die Infrastruktur noch besser gegen solche unvorhergesehenen Ereignisse abzusichern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert